Forschung im Ausland: Humanökologie & Umweltschutz

Firma: MEMANTA
Eingestellt: 23.02.25
Gültig bis:

Forschung im Ausland: Humanökologie & Umweltschutz

MEMANTA ist ein kleines, junges Umweltschutzunternehmen unter deutscher Leitung, das sich mit den Themen Meeresschildkrötenschutz, Ressourcenmanagement, Ökotourismus und Umweltbildung auf lokaler Ebene auseinandersetzt.

Jedes Jahr brüten wir über 150 Nester von gefährdeten Meeresschildkröten aus, die sonst verkauft und konsumiert werden würden. Zudem kümmern wir uns ständig um das Wohlergehen von Pflanzen und Tieren auf unserer „Finca“ mit viel ursprünglichem Wald und kleinem Garten.

 

Mögliche Forschungsbereiche

Meeresschildkröten:

  • Auswertung der Nest- und Schlüpfdaten der Vorjahre
  • Auswertung der Temperatur- und Niederschlagsdaten der Vorjahre
  • Grundlegende physiologische Studien bei frisch geschlüpften Schildkröten

Sonstiges:

  • Vegetationserhebungen und Biodiversitätsaufnahmen
  • Studien zur Strandentwicklung und zum Ökotourismus
  • Studien zu Mensch-Umwelt-Beziehungen oder zur Soziodemografie

Mögliche Methoden:
– Statistische Analysen von bereits vorhandenen Datensätzen
– neue Datenaufnahmen
– Kartierungen
– qualitative wie quantitative Interviews mit der lokalen Bevölkerung

Bitte beachtet: Vor Ort sind nur die nötigsten Ressourcen vorhanden – jegliche Geräte und Hilfsmittel müsst ihr selbst mitbringen. Zugang zu WiFi ist ebenfalls nur beschränkt möglich.

 

Bedingungen

Je nach Forschungsaufwand nehmen die Studenten mal mehr, mal weniger am regulären Programm teil und helfen bei täglichen, wichtigen Aufgaben – dies sind v.a. die Nachtpatrouillen am Strand und das Brutstätten-Monitoring.
Die Aufgaben, die zusätzlich zur Forschungsarbeit anfallen, klären wir vor Ort auf kontinuierlicher Basis ab, damit niemand überarbeitet oder überfordert wird.

Die Studenten wohnen unter einfachen Bedingungen auf einem großen, naturbelassen Grundstück am Strand (Pazifischer Ozean) und werden ausreichend eingelernt, um tägliche Aufgaben selbstständig realisieren zu können.

Der Aufenthalt ist zahlungspflichtig.
In dem Komplettpreis von 800 USD (pro 4 Wochen) sind enthalten:
– Unterkunft
– Vollverpflegung (vegetarisch/vegan möglich) und Getränke
– 24/7 Support
– Teilnahme an diversen Bildungs- und Freizeitaktivitäten wie z.B. Spanisch-Kurse, Badeausflüge, Ausreiten, Bootsfahrten, Dorf-Rallyes, Workshops usw.

Die Studenten haben einen Tag pro Woche frei und arbeiten überwiegend nachmittags und nachts zu flexiblen Zeiten.

Bewerber*innen-Profil:

Notwendige Qualifikationen gibt es keine.

Im besten Fall bist du abenteuerlustig, weltoffen, wenig anspruchsvoll und kommst mit einfachsten Bedingungen zurecht. Spanischkenntnisse sind ein Muss, wenn du vorhast, Interviews vor Ort zu führen.

Wir bieten ein komplettes Training in den ersten Tagen des Aufenthalts und ihr bekommt alles gezeigt und erklärt, damit ihr selbst Verantwortung übernehmen könnt.

 

Bewerbungsmodalitäten:

Schreibt eine E-Mail an mail@memanta.org mit einer kurzen Einleitung zu eurer Person, dem gewünschten Thema und dem gewünschten Teilnahmezeitraum.

Der Forschungsaufenthalt ist zwischen 1.Juli und 31.Januar möglich. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 4 Wochen.

Wir füllen die Plätze in chronologischer Reihenfolge auf (first come, first serve)

Fachrichtung:
Humangeographie, Physische Geographie
Arbeitsbereich:
Forschung, Klimaschutz, Raumplanung, sonstiges, Umweltschutz

Tätigkeitsart:

Dauer:

Vergütung:

Einsatzort:

Eingestellt:

23.02.25

Gültig bis:

Kontakt:

MEMANTA
Playa Venecia El Viejo, Nicaragua

Kontaktdaten:

Daniela Berg
E-Mail: mail@memanta.org
WhatsApp: +505 82411212

Tel.: 50582411212